Online-Buchungssystem mit Schnittstelle Lightspeed (ehemals Gastrofix)
Die valuemedia ecommerce hat für einen großen Indoor-Spielplatz in Berlin ein komplett individuelles Buchungssystem mit automatischer Schnittstelle zum Lightspeed-Kassensystem (ehemals Gastrofix) spezifiziert, programmiert und eingeführt.
Als der Kunde mit dem Anliegen zu uns kam, sein altes Buchungsformular für Kindergeburtstage durch ein neues und vor allem in sich plausibles Buchungssystem zu ersetzen war uns klar, dass wir nicht nur mit einem Standard Buchungssystem arbeiten konnten. Zu verwoben waren die Abhängigkeiten der Buchungsoptionen zueinander und die daraus resultierenden Preisberechnungen. Hinzu kam, das in Phase I der Realisierung das alte Kassensystem integriert werden musste, welches lediglich über eine proprietäre Mail-Schnittstelle verfügte. Der damalige manuelle Nachbearbeitungsaufwand war für den Kunden pro Buchungsvorgang immens, was ihm eine natürlich Hürde der Skalierung in den Weg stellte.
Im neuen Buchungsmodul sollte es möglich sein, zeitgemäß durch freie Parametrierung Eventpakete anlegen und bearbeiten zu können und sie sowohl in der Darstellung als auch in der wochentagsbasierten Preisgestaltung einstellen zu können.
Das hierfür notwendige Backoffice sollte in einem zugangsgeschützen Bereich ebenfalls webbasiert erreichbar und die Grundlage für die Disponierung der Kindergeburtstage sein. Zusammen mit dem Kunden haben wir zunächst die fachlich spezifischen Themen aufgenommen und diese dann soweit wie möglich in einen Standard vergröbert.
Mit den gängigen Techniken relationaler Datenbankmodelle, verteilten Softwarearchitekturen und ergonomischen Darstellungsmethoden (hier: Bootstrap) können Eventoptionen definiert und den Eventpaketen zugeordnet werden. Hierbei kann jeweils eine Preismatrix nach Anzahl der Personen oder auch Mindermengen-Berechnungen (Stichwort “Tischpauschale”) erstellt werden, um mal ein Beispiel zu nennen.
Weitere Features:
Möglichkeit, Vorlagen für Zeitblöcke zu erstellen, die dann entsprechend des Kalendertags (Wochentage Mo-So, Feiertage, Ferien) automatisch generiert werden
Manuelle Sperre von Zeitblöcken für zum Beispiel Firmenveranstaltungen
Dashboard-Funktion für neue Buchungen und autom. Mail-Generierung für Zu- oder Absage
Disponierung der Buchungen durch einfache Drag & Drop Funktionen der Tischzuordnungen
Die Schnittstelle zum alten Kassensystem wurde von Beginn an modular ausgelagert. Es dauerte nicht lange, dass der Kunde das alte Kassensystem – nicht zuletzt auch bedingt durch geänderte gesetzliche Vorgaben – auf ein modernes Kassensystem umstellen musste.
Die Entscheidung fiel hier zugunsten des Kassensystems von Lightspeed (ehemals Gastrofix) und in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Gastrofix konnten wir schnell und konzentriert eine Schnittstelle spezifizieren, programmieren und erfolgreich beim Kunden integrieren. Besonders hervorzuheben ist die transparente Kommunikation der Schnittstelle für den Anwender, wenn beispielsweise Parametrierungen nicht zusammen passen, und die sichere Wiederanlauffähigkeit bei der Datenübertragung.
Dem Kunden wurde mit der Umsetzung des Projektes nicht nur die Möglichkeit der freien Einstellung von Eventoptionen gegeben, sondern durch die sichere Abhandlung der Buchungen ist er nun auch in der Lage, sein Geschäft skalieren zu können und bei Bedarf das zugrunde liegende Buchungssystem seinen Geschäftsprozessen anpassen zu können.